Turkey Tail (Trametes versicolor) ist ein Pilz mit außergewöhnlichen immununterstützenden Eigenschaften. In der Naturmedizin seit Tausenden von Jahren verwendet, entdeckt die moderne Wissenschaft nun sein Potenzial in der Krebstherapie. Besonders interessant sind Studien über die Auswirkungen von Turkey Tail auf Patienten, die sich einer Chemotherapie und Strahlentherapie unterziehen. Kann ein Extrakt aus diesem Pilz die Wirksamkeit der Behandlung verbessern und deren Nebenwirkungen lindern?
Was ist Turkey Tail?
Turkey Tail ist ein weit verbreiteter Pilz, der in Wäldern weltweit vorkommt. Sein Name stammt von seinen charakteristischen konzentrischen Bändern, die einem Truthahnschwanz ähneln.
Seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin verwendet, steht es heute im Mittelpunkt umfangreicher Forschungen wegen seiner immunmodulatorischen Eigenschaften.
Die wichtigsten aktiven Verbindungen im Turkey Tail sind Polysaccharide PSK (Polysaccharide K) und PSP (Polysaccharide Peptide). In Japan wird PSK offiziell als Teil der Krebstherapie verwendet, während PSP vielversprechende Ergebnisse in klinischen Studien in China gezeigt hat.
Forschung, die die krebshemmenden Eigenschaften von Turkey Tail bestätigt
Eine der wichtigsten Studien über die Auswirkungen von Turkey Tail auf das Immunsystem von Krebspatienten wurde 2012 in den USA durchgeführt. Forscher verabreichten Brustkrebspatientinnen nach Abschluss der Strahlentherapie täglich Dosen von 3, 6 und 9 Gramm Turkey Tail-Extrakt über einen Zeitraum von sechs Wochen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Supplementierung gut vertragen wurde und bei einer Dosis von 6 Gramm pro Tag gab es einen signifikanten Anstieg der Lymphozytenzahl und der Aktivität der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), die eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von Krebszellen spielen. Dies deutet darauf hin, dass Turkey Tail den Körper während der kritischen Erholungsphase nach intensiver Krebsbehandlung stärken kann.
In Japan wird PSK seit Jahrzehnten als offizielle Unterstützung der Krebstherapie bei Brustkrebs eingesetzt. Seit den 1980er Jahren empfiehlt das japanische Gesundheitsministerium PSK als standardmäßiges immunstärkendes Supplement für Krebspatienten. Studien, die in japanischen Kliniken durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass die Ergänzung mit PSK neben der Chemotherapie nicht nur die Überlebensraten erhöhte, sondern auch die Immunität verbesserte und das Risiko eines Krebsrückfalls verringerte. PSK wird in Japan routinemäßig verschrieben, was seine Anerkennung in der Schulmedizin unterstreicht.
Über Japan hinaus gewinnt das Potenzial von Turkey Tail in der Krebstherapie weltweit an Aufmerksamkeit. Eine 2022 Cochrane-Übersicht analysierte sieben klinische Studien mit 1.569 Patienten mit Darmkrebs. Die Übersicht kam zu dem Schluss, dass die Ergänzung mit PSK neben den Standardkrebsbehandlungen die Überlebensraten der Patienten verbesserte und Nebenwirkungen der Behandlung wie Müdigkeit, Übelkeit und Appetitlosigkeit linderte. Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, betonen die Forscher die Notwendigkeit weiterer Studien, um die Wirksamkeit von PSK bei der Behandlung von Darmkrebs zu bestätigen.
Turkey Tail und Nebenwirkungen der Chemotherapie
Die Bewältigung der Nebenwirkungen der Chemotherapie ist eine der größten Herausforderungen in der Krebsbehandlung. Studien aus Hongkong und Shanghai haben gezeigt, dass PSP (Polysaccharid-Peptid), eine wichtige aktive Verbindung im Turkey Tail, helfen kann, Symptome wie chronische Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Muskelschmerzen zu lindern. Darüber hinaus unterstützt PSP die Körperregeneration und schützt das Immunsystem vor der durch intensive Behandlung verursachten Unterdrückung.
Unterstützung des Immunsystems in der Krebstherapie
Während die wissenschaftliche Literatur darauf hindeutet, dass Turkey Tail Krebszellen nicht direkt abtötet, gilt es als ein ungiftiges Supplement, selbst bei hoher Dosierung. Es schadet gesunden Zellen wie Monozyten, Makrophagen, Lymphozyten, Hepatozyten oder Fibroblasten nicht.
Die wichtigsten Polysaccharide, PSK und PSP, spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Immunsystems, was dem Körper helfen kann, Krebs zu bekämpfen, insbesondere während intensiver onkologischer Therapien. Aus diesem Grund bleibt Turkey Tail eine wertvolle Unterstützung für Patienten, die sich einer Chemotherapie und Strahlentherapie unterziehen, indem es die Genesung fördert und die allgemeine Immunität stärkt. In diesem Bereich sind noch weitere Forschungen erforderlich.
Wenn Sie während der Krebstherapie hochwertige, natürliche Unterstützung für das Immunsystem suchen, ist der Turkey Tail-Extrakt von Ollywell die perfekte Wahl. Helfen Sie sich selbst oder Ihren Lieben auf dem Weg zur Genesung!
Warum Ollywell wählen?
Ollywell verpflichtet sich zu hochwertigen und sicheren Produkten. Alle Adaptogene:
- Stammen von lokalen Bauernhöfen – Minimierung des CO2-Fußabdrucks und Unterstützung lokaler Produzenten.
- Sind standardisiert – wodurch jede Portion eine genaue Menge wissenschaftlich nachgewiesener Wirkstoffe enthält.
- Werden mit fortschrittlicher Technologie hergestellt – Ollywell-Extrakte werden mittels ultraschallgestützter Extraktion hergestellt, wodurch das volle Spektrum bioaktiver Verbindungen erhalten bleibt.
- Unterziehen Sie sich strengen Tests – jede Charge wird gründlich analysiert, um Reinheit und Wirksamkeit zu garantieren.
Indem Sie sich für Ollywell Adaptogene entscheiden, investieren Sie in natürliche Gesundheitsunterstützung. Kümmern Sie sich ganzheitlich um sich selbst und lassen Sie die Natur Sie jeden Tag unterstützen!